Heute habe ich so geschaut, was denn nun verbraucht werden muss bevor der Wochenend Einkauf wieder den Kühlschrank füllt. Und da kam mir noch ein Pakerl Sahne unter, was ich vor 2 Tagen geöffnet hatte aber nicht ganz aufgebraucht. Ein paar Kartoffeln waren auch noch übrig.
Unser heutiges Essen – Nudeln mit Hackfleisch Soße- war jetzt nicht unbedingt dazu gedacht, die Sahne dort mit zu verarbeiten.
Ich musste eh noch ein Brot backen und anstelle der Buttermilch dann eben Sahne mit rein. Geschmacklich gut und nicht im Vordergrund, da auch Roggenmehl verarbeitet wurde.
Und jetzt ist auch nur noch zwei drei Scheiben da, so dass ich morgen neu backen werde, mal sehn was es dann wird und noch weg muss, vielleicht 3 Löffel Hackfleisch Soße-lach
Rezept Kartoffel Sahne Pfunderl zum Download in den Rezepten
Zutaten für die Lily 100 ml Sahne 1/2 PK Hefe 150 ml Malzbier 1 TL Salz 200 g Roggenmehl Typ 610 1 TL Zuckerrübensirup 200 g Weizenmehl Typ 550 1 EL Apfelessig 100 g Kartoffel gegart 1 EL Back Malz Roggen Aus den Zutaten einen Hefeteig herstellen und eine gute Stunde gehen lassen. Auf die Backunterlage geben und das Brot mehrere Male falten bis Spannung zu spüren ist, mit etwas Mehl arbeiten In den kleinen Zaubermeister Lily geben, und in den vorgeheizten Backofen bei 240 Grad O/U Hitze ca. 60 min backen.