Ein Geburtstag stand vor der Türe und ein Kuchen musste her. Ganz gut sind hierfür Blechkuchen geeignet, da sie meist ohne großen Aufwand und verzieren auskommen. Wobei verzieren kann man diese auch und zwar richtig gut, dennoch kommen viele ohne daher und glänzen lieber durch Geschmack .
Auch wenn gerade die Apfelzeit ist, sollte es keiner werden, denn davon hatten wir erst genug an Gerichten. Also hieß es weiter überlegen und dann kommt die Kirsche daher.
Ein Kirsch Mandelsplitter Kuchen soll es werden und zwar im großen Ofenzauberer James gebacken, der nämlich das Backblech ersetzt. Die Innenmaße sind die eines herkömmlichen Blech und viele Blechkuchen Rezepte können Mengenmäßig 1:1 übertragen werden.
Da es bei diesem Blechkuchen aber höher daher kommt als der übliche Rand, sollte hier zusätzlich mit einem Back rahmen gearbeitet werden.
Viel Spaß beim Nachbacken
TEIG 250 g Butter 50 g Marzipan 100 g Bananen reif 250 g Dinkelmehl Typ 630 4 Eier 75 g Vanillezucker 1 PK Backpulver BELAG 750 ml Milch 100 g Zucker 3 Becher Schmand 1 Glas Kirschen 2 PK Vanillepuddingpulver 100 g Zucker 100 g Butter 200 g Mandelsplitter GUSS 500 ml Kirschsaft 20 g Zucker 2 PK Tortenguss rot Aus den Teig Zutaten einen Rührteig herstellen und in den James streichen. Da mit Backrahmen gearbeitet werden muss, kann entweder dieser jetzt oder nach dem Vorbacken eingesetzt werden. Den Teigboden bei 190 Grad O/U Hitze 30 min backen. Kirschen abtropfen lassen und Saft auffangen. Pudding mit Milch und Zucker herstellen und Schmand unterrühren. Kirschen auf den Boden geben und Creme darüber geben. Wieder in den Ofen für weitere 25 Minuten geben. In der Zwischenzeit die Mandelsplitter mit Butter und Zucker in der Pfanne karamellisieren. Nach den 25 Minuten Backzeit die Mandelsplitter auf den Kuchen verteilen und nochmal für 5 Min in den Ofen bei 200 Grad geben. Ofen ausschalten und noch 15 Minuten in diesem ruhen lassen. Etwas abkühlen lassen und dann mit hergestellten Tortenguß übergießen.